Das Projekt
Laufe für den guten Zweck
RUN & HELP ist eine Initiative der beiden Unternehmen MedicoFirst und BA.Unternehmensgruppe.
In diesem Jahr unterstützt RUN & HELP zwei Projekte im Tecklenburger Land, die sich für die Stärkung von Kindern engagieren: „Mutmacher“ sowie „Wir für Kinder “.
Mutmacher- Kinder fit, stark und sicher machen
Ein Projekt der Bürgerstiftung Tecklenburger Land, das Kita- und Grundschulkinder in ihrer körperlichen und mentalen Entwicklung stärkt. Es läuft über drei Jahre, mit regelmäßigen Modulen in den Kommunen des Tecklenburger Landes.
Wir für Kinder & Stark in die Schule
Rund 95 freiwillige Coaches unterstützen Kinder in Grundschulen und in Familienzentren individuell – z. B. beim Lesen, Rechnen oder durch kreative Angebote. Auch Vorschulkinder werden begleitet, um ihnen den Start zu erleichtern. Alle Helferinnen und Helfer werden geschult und zertifiziert. Aktuell machen 35 Einrichtungen mit.
Das Projekt ist zunächst auf 3 Jahre ausgelegt. Die einzelnen Module sollen möglichst jeweils 3 x jährlich in den Kommunen des Tecklenburger Landes durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
www.buergerstiftung-tecklenburgerland.de/projekte

Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder.
Hauptsache eine Aaseerunde ist geschafft. Du kannst als Einzelperson teilnehmen, aber dich auch als Team zur Team Challenge anmelden.
Wie kann ich mich anmelden?
So kannst Du dich zum Lauf anmelden:
AM VERANSTALTUNGSTAG VOR ORT
Du kannst dich auch am Veranstaltungstag noch von 10:00 – 14:00 Uhr bei der Laufregistrierung anmelden – es sind ausreichend Tickets vorhanden.
Achtung: Nur Barzahlung möglich.
ONLINE ALS TEAM
- Einfach auf Anmelden klicken.
- Persönliche Daten eingeben
- Bestätigungsmail lesen
- Datenschutzerklärung & Teilnahmebedingungen ausdrucken und unterschrieben mitbringen
- Geld überweisen oder bar vor Ort zahlen
- Vollgas geben
Achtung: Online-Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2025.
Sie haben keine Zeit oder möchten nicht laufen, aber die Projekte trotzdem unterstützen?
Die Bürgerstiftung Tecklenburger Land freut sich über Ihre Spende.
Unter folgendem Link finden Sie die Spendeninformationen:
www.buergerstiftung-tecklenburgerland.de/machen-sie-mit
Hindernisparcours 19 m Krokodil – die besondere Hüpfburg zum klettern, rutschen und hüpfen
Dieser tolle aufblasbare Riesenhindernisparcours ist der Blickfang auf jeder Veranstaltung. Er ist überdacht, sodass auch kleine Regenschauer nicht schlimm sind. Die Kinder können auf der Luftburg verschiedene kleine Hindernisse überwinden.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Ninja Hindernisparcours 30 m – die Herausforderung zum klettern, rutschen und balancieren
Hier ist Action angesagt: Im Ninja Parcours müssen die Fähigkeiten unter Beweis gestellt und verschiedene Hindernisse überwinden werden. Zuerst gilt es unter einem Netz durch zu kriechen, um anschließend durch ein Balkenhinderniss zu klettern. Wer das geschafft hat, muss den Kletterberg, die Hängebrücke und die Rutsche hinter sich bringen. Daran schließt sich eine Geschicklichkeitsparcours an, bei dem zuerst großen Pendeln ausgewichen und zum Ende eine Balancierstange gemeistert werden muss.
Für Personen ab 8 Jahren